Anstehende Veranstaltungen

16. Schlehdorfer Orgelherbst 4/4
September 24 @ 16:00 - 17:30

Christiane Michel-Ostertun, geboren in Aalen, aufgewachsen in Kiel, erhielt von Jugend an Klavier-, Cello- und Orgelunterricht. Von 1983 bis 1988 studierte sie an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold Klavier und Kirchenmusik. Während des Studiums gewann Christiane Michel-Ostertun den 2. Preis beim Frankfurter Improvisationswettbewerb 1986. Seit 1999 leitet Frau Michel-Ostertun den Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen, der jährlich mit zwei Oratorien-Aufführungen an die Öffentlichkeit tritt. Außerdem übernahm sie 2011 den Kammerchor Cantabile, der sich mit anspruchsvoller a-cappella-Musik befasst.
4. Konzert mit Prof. Christiane Michel-Ostertun
Prof. Christiane Michel-Ostertun: Professorin an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford
Programm
Anonymus (Schule Samuel Scheidt) | Niederländisch Liedgen, Windecken daer het bosch af drilt |
Dietrich Buxtehude (1637-1707) | Te deum laudamus – BuxWV 218 |
Johann Kaspar Kerll (1627-1698) | Capriccio „Cucu“ |
Johann Pachelbel (1653-1706) | Ciacona in f |
Carl Philipp E. Bach (1714-1788) | Sonate F-Dur Wq 70/3 1. Satz Allegro |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | Andante in F-Dur KV 616 |
Christiane Michel-Ostertun (*1964) | Suite Romantique Prelude – Interlude – Marche – Postlude |
Eintritt frei, Spenden erbeten
Klang – Kunst – Kultur Schlehdorf e.V.
Matthias Strobl, 1. Vorsitzender
Kreuzbühlstr. 9 · 82444 Schlehdorf
Tel. +49 151-54 93 33 33
info@klangkunstkultur-schlehdorf.de
www.klangkunstkultur-schlehdorf.de