Liebe Kulturfreunde,
für mich als Künstler war der Auftritt in Schlehdorf einzigartig - nicht nur wegen der reizvollen Landschaft, der wunderbaren Kirche und der herausragenden Thoma-Orgel, sondern auch wegen der Menschen. Da ist einerseits das Publikum zu nennen: In einer vollbesetzten Kirche zu konzertieren ist etwas Besonderes - zumal wenn das Publikum derart diszipliniert und begeisterungsfähig ist. Zum anderen möchte ich Matthias Strobl nennen, der als Gastgeber stets dafür sorgte, daß alles glatt lief.
So möchte ich mich nochmals, auch im Namen meines Duopartners Markus Meier, herzlich für die Einladung bedanken.
Herzliche Grüße aus Konstanz / Kreuzlingen
André Simanowski
Gästebuch
3 Einträge
Liebe Freunde von KlangKunstKultur und an alle Besucher dieser Website,
gestern, am 29. Juni (nota bene: der Gründungstag von Kloster Schlehdorf im Jahre 763) fand wieder das Jahreskonzert des Vereins in der Pfarrkirche statt. Wieder einmal wurde uns ein großartiges musikalisches Erlebnis geschenkt. Danke an alle Mitwirkende , danke an alle Musikanten, Sänger/-innen und danke an alle diese wunderbaren Kinder. Ein besonderes Erlebnis war dieses Jahr die Mitwirkung des ukrainischen Kinderchores unter der Leitung von Frau Vysokolian, ihres Zeichens studierte Musikerin und Sängerin aus Kiew. Diese Kinder haben mit ihren Müttern Zuflucht in unserer oberbayrischen Heimat gefunden und geben uns als Dank dafür viel zurück. Diese Kinder zu erleben, singen zu hören und in ihre offenen Gesichter blicken zu können - das ist ein wunderbares Geschenk für uns alle. Während des Konzerts erinnerte ich mich daran, was unser Lehrmeister Jesus zu seinen Jüngern sagte, als sie Mütter mit ihren Kinder zur Segnung nicht zu ihm vorlassen wollten: "Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich (Markus 10/14). Ich darf gestehen: Diese Stelle in der Bibel hat mich schon immer beeindruckt. Je mehr ich über sie nachdenke, umso deutlicher wird mir: Ja, Jesus war unser aller Lehrmeister .
Norbert Schmidt
Liebe Mitglieder und Kulturfreunde,
das vergangene Jahr führte uns oft familiär bedingt ins „Ausland“ nach Niedersachsen, wo die Kinder und Enkelkinder leben. Leider konnten wir dadurch nicht so viele Veranstaltungen besuchen wie gewohnt. Doch was wir erleben durften, bleibt unvergessen!
Ein Höhepunkt war der Orgelherbst mit dem Nördlinger Bachtrompeten Ensemble, begleitet von Thomas Rothfuß (Orgel) und Tom Lier (Pauke und Gesang). Ein grandioses Klangerlebnis in einer vollbesetzten Kirche, das uns tief beeindruckt hat. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Auftreten des Ensembles in Schlehdorf.
Für das bevorstehende Konzert von Reiwas am 15.03. haben wir bereits etliche Freunde und Nachbarn begeistern können. Mit ihrem Programm „Leicht sei“ und den Geschichten, die das Leben schreibt, laden sie zu einer besonderen musikalischen Reise ein. Es verspricht ein Genuss zu werden, den wir von Herzen empfehlen können!
Vielen Dank für die wunderbaren Veranstaltungen und das Engagement aller Beteiligten.
Sylvia & Andreas