Jahreskonzert

Pfarrkirche St. Tertulin Kirchstraße 9, Schlehdorf

Aus dem Gründungskonzert im letzten Jahr hat sich ein Format entwickelt, das möglichst vielen Ensembles des Dorfes eine Bühne bereiten soll. Darunter beispielsweise die Blaskapelle, der Kirchenchor, aber auch die Jüngsten unter uns – der Kinder- und Jugendchor – dürfen erste Bühnenerfahrungen machen. Die Besucher erwartet dementsprechend ein buntes, musikalisches Programm. Im Anschluss an das […]

16. Schlehdorfer Orgelherbst 1/4

Pfarrkirche St. Tertulin Kirchstraße 9, Schlehdorf

Für unser erstes Konzert des Orgelherbstes 2023 freuen wir uns Gerhard Löffler an unserer Thoma-Orgel begrüßen zu dürfen. Gerhard Löffler gehört zu den vielseitigsten Kirchenmusikern seiner Generation. Seit 2016 ist er Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg, wo er die Leitung der Kantorei innehat und die wöchentliche Reihe „30-Minuten-Orgelmusik“ am Donnerstag […]

16. Schledorfer Orgelherbst 2/4

Pfarrkirche St. Tertulin Kirchstraße 9, Schlehdorf

Klemens Schnorr ist emeritierter Orgelprofessor der Musikhochschule Freiburg im Breisgau. Bis 2014 als Orgellehrer aktiv, war er während seiner Freiburger Zeit gleichzeitig Domorganist am dortigen Münster. Vor seiner Berufung nach Freiburg wirkte er als Dozent an der Münchner Musikhochschule und als Orgelsachverständiger der Region Süd der Erzdiözese München und Freising. Als 1.Preisträger des Orgelwettbewerbs von Bologna entwickelte er […]

16. Schlehdorfer Orgelherbst 3/4

Pfarrkirche St. Tertulin Kirchstraße 9, Schlehdorf

3. Konzert mit Dr. Josef & Susanne Miltschitzky Dr. Josef Miltschitzky: Organist an der Basilika Ottobeuern Susanne Jutz-Miltschitzky: Sopran Eintritt frei, Spenden erbeten   Programm: Johann Speth 1664-1719 Augsburg, Dom Toccata Septima oder Sibendtes Musikalisches Blumenfeld Franz Anton Maichelbeck 1702–1750 aus Octi-Tonium organisticum: Sonata Prima Praeludium Allegro Variatio Buffone Gigga Alberik Mazák 1609–1661 Sub tuum […]

16. Schlehdorfer Orgelherbst 4/4

Pfarrkirche St. Tertulin Kirchstraße 9, Schlehdorf

Christiane Michel-Ostertun, geboren in Aalen, aufgewachsen in Kiel, erhielt von Jugend an Klavier-, Cello- und Orgelunterricht. Von 1983 bis 1988 studierte sie an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold Klavier und Kirchenmusik. Während des Studiums gewann Christiane Michel-Ostertun den 2. Preis beim Frankfurter Improvisationswettbewerb 1986. Seit 1999 leitet Frau Michel-Ostertun den Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen, der jährlich mit zwei Oratorien-Aufführungen […]